· 

Projekt "Achtung, Auto!" des ADAC in den vierten Klassen der Marienschule Namborn

Am 16.und 17. September nahmen die Klassen 4a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Stumm, die Klasse 4b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Meisberger und die Klasse 4c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bick an dem Projekt „Achtung, Auto!“ des ADAC teil.

Der Moderator Herr König erarbeitete mit den Schülern zuerst durch Laufen die Länge des Bremsweges. Dann kamen einzelne Kinder, die extra ihre Fahrräder mitgebracht hatten, an die Reihe. Der unterschiedliche Bremsweg wurde unter Einsatz beider Bremsen und lediglich unter Einsatz der Hinterradbremse ermittelt.

Zum Schluss durften die Kinder mithilfe des Aufstellens von Hütchen den Bremsweg des Autos bei 50km/h schätzen. Zuerst wurde bei trockener Straße gefahren und dann wurde die Straße durch die Feuerwehr Namborn gewässert. Auch ihnen einen herzlichen Dank dafür. Hier waren die Schüler sehr erstaunt, wie lange das Auto braucht, um nach dem Abbremsen zum Stehen zu kommen.

Zu guter Letzt kam das große Highlight: die Kinder durften mit Erlaubnis der Eltern und mit Sitzerhöhung bei Herrn König im Wagen mitfahren, der bei 30km/h dann eine Vollbremsung hinlegte. Hier wurde die Wichtigkeit des Sicherheitsgurtes für die Kinder deutlich.

Alles in allem war es ein sehr interessantes Projekt mit tollen praktischen Elementen.