· 

Informationen zur aktuellen Situation

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

 

auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zur aktuellen Situation.

Das Banner oben rechts zeigt Ihnen den Stand der Informationen an.

So können Sie schnell erkennen, ob es seit Ihrem letzten Besuch Änderungen gab.

 

Alte Informationen wurden archiviert. Diese können Sie unter "Archiv Informationen" nachlesen.

Änderungen und Anpassungen sind am Seitenende vermerkt.

Wir bemühen uns, Sie auf dem Laufenden zu halten und stellen regelmäßig Updates dieses Artikels online.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!

Unterrichtsende am letzten Schultag

Am Freitag, den 03.07.2020 endet der Unterricht erst um 11:30 Uhr, nicht wie sonst üblich um 10:15 Uhr.

 


Informationen für Schulneulinge

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schulneulinge,

die Informationsveranstaltung am 29.06.2020 muss leider, wie auch Schulrallye und Schulbesuchstag, aufgrund der aktuellen Lage ausfallen.

 

Alle neuen Schulkinder erhalten in den nächsten Tagen einen Brief ihrer Patenschüler und die Erziehungsberechtigten einen Brief der Schule mit allen wichtigen Informationen.

Wir bitten dafür um Verständnis.


Wiederaufnahme des Unterrichts an den Schulen

Am Montag, den 25.05.2020, beginnt eine weitere Phase der Wiederaufnahme des Unterrichts.

Ab diesem Tag kehren auch Kinder der Klassen 1 - 3 schrittweise in die Schule zurück.

 

Es werden nicht alle Kinder gleichzeitig in die Schule zurückkehren können. Vielmehr wird ein steter Wechsel zwischen "Lernen in der Schule" und "Lernen von zu Hause" stattfinden.

 

Über die genaue Planung wurden alle Erziehungsberechtigten postalisch informiert.


Informationen zur Notbetreuung:

Download
Organisation der Notbetreuung
Notbetreuung_Schulen_Kitas.pdf
Adobe Acrobat Dokument 76.5 KB

Eine Notbetreuung kommt nur für ganz wenige Kinder in Betracht, deren Erziehungsberechtigte in einem „systemkritischen Beruf“ arbeiten und deren berufliche Tätigkeit zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Infrastruktur dringend erforderlich ist sowie berufstätige Alleinerziehende und andere, wenn keine anderweitige Betreuung möglich ist.

Der Antrag ist bei der Schulleitung abzugeben oder dieser zuzusenden.

Ein Rechtsanspruch besteht nicht!

 

ACHTUNG! Neues Formular ab dem 20.04.2020

Bitte verwenden Sie nur das neue Formular, welches vom Schulträger zur Verfügung gestellt wurde!

Download
Antrag Notbetreuung NEU.pdf
Adobe Acrobat Dokument 200.8 KB

Mittagessen in der Notbetreuung:

 

Die Caterer stehen bereit, die Kinder mit Mittagessen zu versorgen. Den Bestell-, Abbestell- und Bezahlprozess möchten wir für alle Kinder über unser WebMenü-System abbilden:

- für die Kinder, die sowieso die FGTS besuchen, bleibt alles wie gewohnt,

- die Eltern, die die Notbetreuung nutzen, aber noch kein WebMenü-Konto haben, können sich unkompliziert ein Benutzerkonto anlegen, Mittagessen bestellen/abbestellen und bezahlen.

 

Anbei ein Informationsblatt zu Einrichtung und Nutzung von WebMenü:

Download
Bestellung Mittagessen über WebMenü
Informationen zum WebMenü.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.5 KB

Notbetreuung in den Sommerferien:

 

Mitteilung des FGTS-Trägers (WIAF):

 

Neben der erfreulichen teilweisen Öffnung unserer Schule für Ihr Kind steht inzwischen auch fest, wie wir das Schuljahr in den Sommerferien abschließen werden.

In enger Zusammenarbeit mit unserem Träger der Freiw. Ganztagschule, der WIAF gGmbH werden wir eine Sommerferien-Notbetreuung organisieren.

Nach wie vor wird eine Notbetreuung angeboten, keine Ferienbetreuung im Sinne der Freiw. Ganztagsschule.

In unserer Schule wird vom Montag, 06. Juli 2020 bis Freitag, 24. Juli 2020 eine Ferien-Notbetreuung angeboten.

 

  • Für Eltern, die in diesem Schuljahr regulär die Freiwillige Ganztagsschule genutzt haben, bleibt die Ferien-Notbetreuung weiter beitragsfrei (ABER trotzdem muss ein Antrag auf Notbetreuung gestellt werden!)
  • Für Eltern die bisher die Freiw. Ganztagschule nicht genutzt haben, wird pro angefangene beantragte Ferienwoche in der Notbetreuung ein Beitrag i.H.v. 30,00 € fällig. Dieser ist mit der WIAF gGmbh abzurechnen.
  • Zuzüglich können in beiden Fällen aber noch Kosten für ein Ferienprogramm und Mittagessen dazukommen.

Gegebenenfalls wird Ihnen bei zu geringer Nachfrage an Ferien-Notbetreuung an unserem Standort eine Alternative durch die WIAF gGmbH angeboten.

 

Wenn Sie die Sommerferien-Notbetreuung nutzen möchten oder müssen, stellen Sie bitte entsprechenden Antrag auf Ferien-Notbetreuung mit vollständigen Angaben bis spätestens 26. Juni 2020 und reichen diesen bei uns ein.

Spätere Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden.

Den Antrag zur Notbetreuung finden Sie weiter oben zum Download.

 

Sie erhalten dann von uns schnellstmöglich Rückmeldung über die Annahme und Entscheidung Ihres Antrages auf Ferien-Notbetreuung.

Ausreichend vor dem Beginn der Ferien werden wir mitteilen, ob eine Not-Ferienbetreuung an unserem Schulstandort umgesetzt wird oder ob Ihnen eine Ferien-Notbetreuung an einem anderen Standort angeboten werden kann.

Download
Anschreiben Eltern Gebühr Notbetreuung J
Adobe Acrobat Dokument 200.8 KB
Download
Datenblatt zur Notbetreuung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 68.1 KB

Informationen des Ministeriums

Unter folgendem Link finden Sie eine verlässliche und aktuelle Informationsquelle des Ministeriums:


Archiv Informationen (klicken, für Details)


Changelog

14.03.2020, 22:00 Uhr: Organisation der Notbetreuung - PDF ergänzt

 

15.03.2020, 11:30 Uhr: Formular zur Beantragung einer Notbetreuung - PDF & Informationen ergänzt

 

16.03.2020, 09:45 Uhr: Neues Formular zur Beantragung einer Notbetreuung - PDF ergänzt

 

16.03.2020, 15:00 Uhr: Schreiben der Ministerin an die Schülerinnen und Schüler ergänzt

 

17.03.2020, 13:30 Uhr: Anregungen des Grundschulverbands zur Arbeit zu Hause ergänzt

 

18.03.2020, 14:45 Uhr: Merkblatt des GSV ergänzt

 

31.03.2020, 8:15 Uhr: Elternbrief zum Sorgentelefon ergänzt

 

01.04.2020, 10:15 Uhr: Hinweise des GSV zum Umgang mit digitalen Medien ergänzt

 

02.04.2020, 20:00 Uhr: Schreiben der Ministerin bzgl. FGTS Beiträge ergänzt

 

                                     MBK Flyer zum "Lernen von zuhause" ergänzt

 

09.04.2020, 17:30 Uhr: Brief der Ministerin vom 09.04. an die Eltern und Erziehungsberechtigten ergänzt

 

20.04.2020, 13:00 Uhr: Neues Formular zur Notbetreuung ergänzt

 

22.04.2020, 12:00 Uhr: Informationen zum Mittagessen in der Notbetreuung ergänzt

 

25.04.2020, 15:00 Uhr: Informationen zur schrittweisen Wiederaufnahme des Unterrichts ergänzt

 

16.05.2020, 16:30 Uhr: Wiederaufnahme des Unterrichts ab dem 25.05.20 ergänzt

 

17.05.2020, 09:15 Uhr: Alte Informationen archiviert

 

17.05.2020, 10:00 Uhr: Absage der beweglichen Ferientage für das laufende Schuljahr ergänzt

 

04.06.2020, 15:00 Uhr: Archivierung der abgesagten Veranstaltungen

 

04.06.2020, 16:00 Uhr: Notbetreuung in den Sommerferien ergänzt

 

21.06.2020, 16:00 Uhr: Archivierung Risikogruppen, FGTS- Beiträge während der Schließzeit

 

28.06.2020, 21:00 Uhr: Informationen für Schulneulinge ergänzt

 

30.06.2020, 21:30 Uhr: Unterrichtsende am letzten Schultag