In den vergangenen zwei Jahren schrieb der Postler mit den Kindern in der Adventszeit Briefe ans Christkind. Mit Weihnachtsmusik und Spekulatius, die „Posti Ingo“ mitbrachte, zog sogleich eine vorweihnachtliche Stimmung ein. Er half den Kindern mit großem ehrenamtlichen Engagement bei der Formulierung der Wunschzettel und zeigte ihnen, wie man die Briefe kuvertiert und man den Umschlag richtig adressiert, damit die Post auch beim Christkind in Engelskirchen ankommt.
„Posti Ingo“, wie die Schülerinnen und Schüler Ingo Jaudt nennen, wollte die Grundschule Namborn – Marienschule eigentlich auch dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit besuchen, doch leider wird es aufgrund der Corona-Pandemie keinen „Keksalarm mit Ingo von der Post“ geben.
In Absprache mit der Schulleitung und dem Kollegium packte Ingo Jaudt Klassen-Kisten, die er mit Spielzeugkatalogen, Briefpapier sowie Schokolade bestückte und am Eingang der Schule zur Abholung bereitstellte. Eine schriftliche Nachricht mit Grüßen des Postlers und einer Anleitung zum Schreiben der Wunschzettel lag ebenfalls bei.
Die Schüler*innen werden nun mit ihren Klassenlehrkräften die Wunschzettel schreiben, die Ingo Jaudt Anfang Dezember an der Schule abholen wird, damit sie noch rechtzeitig an das Postamt des Christkindes geschickt werden können.
Dann heißt es warten, bis das Christkind eine Antwort schickt …