Die Klasse 10a der Gemeinschaftsschule St. Wendel baute zusammen mit ihrem Tutor im Fach Arbeitslehre CO2 Ampeln für den Schulbetrieb. Zehn davon wurden heute von den Schülern und dem stellv. Schulleiter der GemS St. Wendel , Herrn Sebastian Werle, an die Marienschule in Namborn übergeben. Die Ampeln helfen in der pädagogischen Präsenzbetreuung in den Schulen, in dem sie einen kritischen CO2-Gehalt der Luft anzeigen, ab dem gelüftet werden muss.
Wir danken den Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule St. Wendel und der IOT-Werkstatt am Umwelt Campus Birkenfeld, die die Ampeln entwickelt hat. Der Ausbildungs- und Fortbildungsförderverein e.V. und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft St. Wendeler Land organisierten und koordinierten die Umsetzung der 550 Ampeln im Landkreis.
Die Handwerkerschaft im Landkreis und die Handwerkskammer des Saarlandes unterstützen die Gemeinschaftsschulen beim Bau der Rahmen für die Ampeln. Die notwendigen Fördermittel wurden von dem saarländischen Innenministerium zur Verfügung gestellt.
