Der Bürgermeister der Gemeinde Namborn Sascha Hilpüsch überreichte im Namen des Landkreises am Donnerstag vor den Osterferien 48 iPads an die Marienschule.
Die zukunftsweisende Anschaffung wurde über den Digitalpakt Schule finanziert. Für diesen bedeutsamen Neuerwerb war die Ausarbeitung eines Medienkonzeptes notwendig, für dessen Gestaltung der stellv. Schulleiter Alexander Mörsdorf maßgeblich verantwortlich ist. Der Schulträger konnte auf Grundlage des Medienkonzeptes die notwendigen Mittel beim saarländischen Bildungsministerium beantragen. 90 % der Kosten übernimmt der Bund. Die restlichen 10 % werden vom Land und den Kommunen aufgebracht.
Der Landkreis wird die Schulen auch bei der künftigen Wartung der iPads unterstützen.
Die Endgeräte wurden stellvertretend für die gesamte Schülerschaft der Grundschule Namborn von Jungen und Mädchen des vierten Schuljahres und deren Lehrkräfte Alexander Mörsdorf und Madeleine Strauß entgegengenommen. Die 48 iPads ergänzen die 16 Tablets aus dem Sofortausstattungsprogramm, einer Zusatzvereinbarung des Digitalpaktes, die bereits seit Dezember 2020 wichtige Dienste in der Lockdown-Phase leisten und die Kinder im „Lernen von zuhause“ unterstützen.
