Archiv

Zehntklässler bauen CO2-Ampeln für die Grundschüler der Marienschule
Archiv · 15. Dezember 2020
Die Klasse 10a der Gemeinschaftsschule St. Wendel baute zusammen mit ihrem Tutor im Fach Arbeitslehre CO2 Ampeln für den Schulbetrieb. Zehn davon wurden heute von den Schülern und dem stellv. Schulleiter der GemS St. Wendel , Herrn Sebastian Werle, an die Marienschule in Namborn übergeben. Die Ampeln helfen in der pädagogischen Präsenzbetreuung in den Schulen, in dem sie einen kritischen CO2­-Gehalt der Luft anzeigen, ab dem gelüftet werden muss. Wir danken den Schülerinnen und...

Posti Ingo zu Besuch
Archiv · 11. Dezember 2020
In den vergangenen zwei Jahren schrieb der Postler mit den Kindern in der Adventszeit Briefe ans Christkind. Mit Weihnachtsmusik und Spekulatius, die „Posti Ingo“ mitbrachte, zog sogleich eine vorweihnachtliche Stimmung ein. Er half den Kindern mit großem ehrenamtlichen Engagement bei der Formulierung der Wunschzettel und zeigte ihnen, wie man die Briefe kuvertiert und man den Umschlag richtig adressiert, damit die Post auch beim Christkind in Engelskirchen ankommt. „Posti Ingo“, wie...

Faire Nikoläuse für die Kinder der Grundschule Namborn
Archiv · 07. Dezember 2020
Was poltert auf der Treppe, was poltert durch das Haus? Es ist gewiss, ich wette, der heil´ge Nikolaus… Heute kam als vorweihnachtliche Überraschung der Nikolaus zu den Kindern der Grundschule Namborn - Marienschule. In seinem großen Sack brachte er für alle Schüler*innen eine süße Überraschung mit. Nikolaus und sein Begleiter Knecht Ruprecht teilten die Fairtrade-Nikoläuse unter Berücksichtigung der Coronaauflagen an alle Mädchen und Jungen aus. Um das Fairtrade-Siegel verwenden...

O Tannenbaum
Archiv · 02. Dezember 2020
Der Traum Ich lag und schlief, da träumte mir ein wunderschöner Traum; es stand auf unserm Tisch vor mir ein hoher Weihnachtsbaum. Und bunte Lichter ohne Zahl, Die brannten ringsumher, Die Zweige waren allzumal Von goldnen Äpfeln schwer. Und Zuckerpuppen hingen dran: Das war mal eine Pracht! Da gab´s, was ich nur wünschen kann Und was mir Freude macht. (…) Hoffmann von Fallersleben, 1798-1872 Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder über einen schönen Weihnachtsbaum, der im...

St. Martin an der Marienschule Namborn
Archiv · 11. November 2020
Am Morgen des diesjährigen Martinstages, dem 11.11.2020, staunten unsere Schülerinnen und Schüler nicht schlecht: Zu Beginn der großen Pause erschien der Heilige Sankt Martin auf seinem Pferd, um die Kinder zu überraschen. Er ritt einige Runden über die Schulhöfe und grüßte die aufgeregten Kinder. Aus den Lautsprechern ertönten Martinslieder und einige Kinder sangen gerne mit. Für jedes Kind hatte Martin sogar noch eine leckere, frisch gebackene Martinsbrezel dabei. Mit großen Augen...

Ausstattung der Namborner Schüler mit reflektierenden Ranzen-Schutzhüllen
Archiv · 24. September 2020
Es ist eine unverrückbare Wahrheit, die jedes Jahr wieder kommt: Nach dem Sommer kommt der Herbst. Mit dem Herbst kommen kühlere Tage und der Weg zur Schule wird nicht mehr in der aufgehenden Sonne, sondern im Dunklen stattfinden. Damit die Erstklässler in der dunklen Jahreszeit sicher zur Schule kommen, hat die Knappschaft 60 Schülern der ersten Klassen der Marienschule in Namborn reflektierende Schutzhüllen für den Schulranzen geschenkt. So werden die Kinder auf dem Schulweg immer gut...

Faire Schule
Archiv · 23. September 2020
Unsere Schule hat sich beworben "Faire Schule" zu werden. Hierfür haben die Schülerinnen und Schüler der 3a sowie die Ethikgruppe der Klassen 4a/b ein Comicheft gelesen, in welchem es um einen Jungen auf einer Kakaoplantage geht. Er will eigentlich zur Schule, wird aber zur Kinderarbeit gezwungen. Neben der Geschichte und den Anbaugebieten des Kakaos, den Teilen des Kakaobaums und der Herstellung von Schokolade, haben die Kinder auch gelernt, was "Faire" Schokolade ist. "Lasst uns die Welt...

Grundschüler absolvieren erfolgreich Fahrradprüfung
Archiv · 16. September 2020
Nach den Sommerferien begann für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule Namborn eine 5-wöchige Fahrradausbildung. In diesen 5 Wochen wurden im Unterricht die theoretischen Inhalte und Grundlagen zum sicheren Radfahren im Straßenverkehr thematisiert. Das erlernte Wissen wurde in einem abschließenden Test überprüft. Der praktische Teil, welcher aus 5 Übungstagen bestand, fand in der Jugendverkehrsschule der Kreisstadt St. Wendel statt. Die Inhalte dort wurden von...

Was wir am Wassermobil gelernt haben
Archiv · 03. September 2020
Am 24. August war das Wassermobil zu Besuch bei den dritten Klassen der Marienschule Namborn. Unsere Zelte haben wir direkt vor Ort, in der Nähe des Festplatzes in Namborn, aufgeschlagen. Alles, was wir dabei gelernt und entdeckt haben, konnten wir später im Unterricht zu einer großen Liste zusammenfügen. Eine ganze Menge - aber seht selbst:

Wechsel im Schulsekretariat
Archiv · 27. August 2020
Mit Beginn des neuen Schuljahrs ist auch ein Wechsel im Schulsekretariat der Marienschule erfolgt. Frau Hannelore Schorr ist nach über 38-jähriger beruflicher Tätigkeit, davon 30 Jahre als Schulsekretärin, in die wohlverdiente Rente verabschiedet worden. Sie arbeitete für die Gemeinde als Schulträger und unterstützte mit besonderer Verlässlichkeit, großen Engagement und viel Herzblut die Schulleitung, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vor allem...

Mehr anzeigen