Am Montag, den 18.09.2023 besuchte „Posti-Ingo“ Ingo Jaudt unsere Marienschule. Diesmal hatte er als Überraschung viele tolle Geschenke für unsere Schulkinder im Gepäck. Posti-Ingo kam zu allen Klassen und belohnte diejenigen Kinder mit Geschenken, die ihm in den Sommerferien einen Brief, eine Postkarte oder ein selbstgemaltes Bild aus dem Urlaub geschickt hatten. Als Höhepunkt des Besuchs fand eine große Preisverleihung in der Turnhalle statt. Dort versammelte sich die ganze...
62 ABC-Schützen starteten am Montag, den 04.09.2023 in ihren ersten Schultag. Verteilt auf drei Klassen (1a, 1b und 1c) besuchen die Schulneulinge aus der Gemeinde Namborn nun die hier ansässige Grundschule. Um 8.30 Uhr begrüßten der stellvertretende Schulleiter Alexander Mörsdorf und Bürgermeister Sascha Hilpüsch die neuen Erstklässler. Unterstützt wurden sie von den Paten aus den drei dritten Klassen, die das Lied „Alle Kinder lernen lesen“ vortrugen. Außerdem präsentierten...
Kurz vor den Sommerferien ging es in der Klasse 3b der Marienschule Namborn nochmals richtig zur Sache: Die Mädchen und Jungen konnten ihr ganzes Wissen im Schlaumeier-Duell von Radio Salü unter Beweis stellen. In fünf von ihnen ausgewählten Kategorien, darunter auch die Themen Biene, Fußball und Mülltrennung, wurde der Klasse von Radiomoderator Thorsten Becker knifflige Fragen gestellt. Jede richtige Antwort gab 50€ für die Klassenkasse. Die Kinder gaben ihr Bestes und konnten sich am...
Archiv · 13. Dezember 2022
Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte, Eine Lärche hört Ihr zu. Eine dicke, alte Fichte Sagt verdrießlich: "Gebt doch Ruh! Kerzenlicht und Weihnachtszeit Sind noch weit!" Vierundzwanzig lange Tage Wird gekräuselt und gestutzt Und das Wäldchen ohne Frage Wunderschön herausgeputzt. Wer noch fragt: "Wieso? Warum?" Der ist dumm. Was das...
Archiv · 12. Dezember 2022
In dem Lied „Wann kommst du, Weihnachtsmann“ von Rolf Zuckowski heißt es: … Wann kommst du, Weihnachtsmann Mit dem großen Schlitten an? Ganz voll bepackt bis obenhin Und was ist in deinen Säcken drin? … Ach komm doch, Weihnachtsmann Weil ich's kaum erwarten kann Mein Wunsch ist wirklich nicht sehr groß Ich wünsch mir eine neue Puppe bloß (... und dazu noch eine Puppenstube, mh?) Neben Plätzchenbacken, Tannenduft und Kerzenschein gehört auch das Wünschen in die Adventszeit. Doch...
Archiv · 14. Oktober 2022
In diesem Schuljahr ist es endlich wieder soweit: Das gesunde Schulfrühstück kann nach längerer Coronapause wieder stattfinden. Am 14.10.2022 durften wir uns zum ersten Mal wieder an den Frühstücksbuffets bedienen, die die Helferinnen und Helfer für uns vorbereitet hatten. In der Schulküche gingen die Vorbereitungen schon früh am Morgen los. Fleißige Eltern schmierten Brote, schnippelten Obst und Gemüse, bereiteten Käsespieße, Dips, Müsli, Quark und allerhand anderer gesunder...
Archiv · 05. September 2022
Mit dem Lied „Herzlich Willkommen“ wurden die Jungen und Mädchen der Klassen 1a, 1b und 1c mit ihren Angehörigen begrüßt, bevor ihnen die „Geschichte von Bleistift, Radiergummi und Spitzer“ durch die Kinder des dritten Schuljahres präsentiert wurde. Bleistift, Radiergummi und Spitzer gehören nun zu den Materialien, die die ABC-Schützen am Schulvormittag täglich gebrauchen werden. Viele Schulneulinge kennen bereits das Schulgebäude, den Schulhof und einige Lehrkräfte. Trotzdem...
In Hamburg sagt man Tschüss… Am letzten Schultag vor den sechswöchigen Sommerferien wurden die 62 Schüler*innen der Klassen 4a, 4b und 4c feierlich aus Ihrer Grundschulzeit entlassen. Diese war geprägt durch die Coronapandemie, aber auch viel Freude beim gemeinsamen Lernen, tolle Projekte und interessante Unterrichtsgänge. Krönender Abschluss der Grundschulzeit war sicherlich die gemeinsame Abschlussfahrt des vierten Jahrgangs auf die Burg Thallichtenberg. Die gesamte Schulgemeinde...
Die Klassen 3a und 3b haben in den vergangenen Wochen in der Schule am Bienenprojekt teilgenommen. Wir hatten das Glück, dass der Imker zu uns in die Schule kam. Wir haben viel über die Bienen gelernt und sogar die Bienenkönigin gesehen. Wir durften am ersten Freitag des Bienenprojekts eine Drohne auf die Hand nehmen. Drohnen sind männliche Bienen, sie können nicht stechen, weil sie keinen Stachel haben. Es war toll, dass es zwei Bienenvölker gab. Wir trugen Imkeranzüge, wenn wir zu den...
Am 30. und 31.Mai 2002 besuchte das Waldmobil die Grundschule Namborn. Herr Norbert Müller, Jäger aus Oberkirchen, nahm sich an den 2 Schulvormittagen viel Zeit, um den Kindern die Exponate, Felle, Tierspuren etc. zu erklären. Besonders die Exponate eines kleinen Frischlings und eines Dachses hatten es den Kindern angetan. Zuerst erklärte Herr Müller die zu bestaunende Flora und Fauna und dann stellten die Schülerinnen und Schüler Fragen oder erzählten von ihren eigenen Erlebnissen in...